Neue Links |
Auskunft Nachschlagen |
Auto & Verkehr |
Beruf & Karriere |
Bildung |
Computer |
Erotik |
Essen & Trinken |
Finanz & Wirtschaft |
Gesundheit |
Net Due east-Mail, Telefonie, Webmaster |
Kleidung & Mode |
Kunst & Kultur |
Partnersuche |
Portale |
Reisen & Touristik |
Shopping |
Sport & Fitness Motorsport |
Städte & Regionen Aarau |
Suchmaschinen CH, DE |
Telekommunikation |
Unterhaltung Games, MMS, Musik, Goggle box/Kino, Video/DVD |
Veranstaltungen |
Wohnen Garten |
Zu den Websites unserer Kunden |
Kino-Trailer |
Nachrichten
|
| | |
|
| Neue Botschafterinnen und Botschafter In einigen Schweizer Vertretungen und an der Zentrale des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sowie im Eidgenössischen Departement des Inneren (EDI) kommt es 2022 zu personellen Wechseln und der Verleihung von Botschaftertiteln. Diese geschehen im Rahmen der periodischen Versetzungen des EDA und aufgrund der Ernennungen durch den Bundesrat. (15.07.2022, 00:fifteen) | | Die Schweiz erneuert ihre Partnerschaft mit UNO-Organisationen Armut, Ungleichheit, bewaffnete Konflikte, Pandemien: zahlreiche Herausforderungen können nur mit vereinten Kräften bewältigt werden. Die Vereinten Nationen (UNO) nehmen eine zentrale Rolle ein, um die Ziele der Calendar 2030 zu erreichen. Auch die Schweiz beteiligt sich daran. Der Bundesrat hat deshalb an seiner Sitzung vom 29. Juni 2022 beschlossen, für den Zeitraum 2022–2024 einen Beitrag von insgesamt 316 Millionen Franken an vier zentrale Entwicklungsagenturen der UNO zu entrichten. (15.07.2022, 00:15) | | Staatssekretärin Martina Hirayama am SwissCore Annual Event in Brüssel Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, eröffnete am 28. Juni 2022 den SwissCore Annual Result in Brüssel. Anlässlich ihres Besuchs führte die Staatssekretärin zudem Gespräche mit dem flämischen Government minister Jo Brouns und Vertretern der Färöer-Inseln. (fifteen.07.2022, 00:fifteen) | | EDA-Staatssekretärin Livia Leu führt bilaterale Gespräche in Serbien und Kosovo EDA-Staatssekretärin Livia Leu ist am 27. und 28. Juni in Pristina und Belgrad unter anderem mit Kosovos Premierminister Albin Kurti und mit dem serbischen Staatssekretär Nemanja Starović zusammengetroffen. Im Zentrum ihrer Gespräche standen die bilateralen Beziehungen der Schweiz zu diesen beiden Ländern sowie das breite Engagement der Schweiz im Westbalkan. Die Schweiz unterstützt die stärkere Einbindung der beiden Staaten in Europa auf vielfältige Art. Zudem ist die Förderung der Stabilität und wirtschaftlichen Entwicklung des Westbalkan ein wichtiger Pfeiler der Aussenpolitik der Schweiz. (fourteen.07.2022, 00:xv) | | Übergabe des Beglaubigungsschreibens Übergabe des Beglaubigungsschreibens - der neu in der Schweiz akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter (14.07.2022, 00:15) | | Vielfalt als Treiber von Innovation oder das Geheimnis des Schweizers Melting Pot Ansprache von Bundespräsident Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA - gehalten anlässlich der Büroeröffnung des neuen Google-Innovationscenters an der Europaallee (Zürich) - es gilded das gesprochene Wort (13.07.2022, 01:30) | | |
|
|
| NZZ International (Stand: 15.07.2022, 10:13) | www.nzz.ch | | |
|
| Was chapeau die Ermordung von Shinzo Abe mit einer Sekte zu tun, die für Massenhochzeiten bekannt ist? Der Mörder von Japans früherem Ministerpräsidenten Shinzo Abe wollte sich durch die Tat an der aus Südkorea stammenden Vereinigungskirche rächen. Das Attentat wirft ein Schlaglicht auf die Verbindungen der «Moonies» zu rechten Politikern in Japan und den U.s.. (15.07.2022, 03:30) | | Belgien vor einem schmutzigen Bargain mit Teheran? Für Iran könnte sich seine Geiseldiplomatie bald auszahlen Die belgische Regierung plant ein Gesetz über den Austausch von Gefangenen mit Islamic republic of iran, um einen in Teheran inhaftierten Belgier freizubekommen. Im Gegenzug könnte ein in Antwerpen verurteilter iranischer Terrorist ausgeflogen werden. Exil-Iraner und die The states üben scharfe Kritik. (15.07.2022, 03:30) | | Giuseppe Conte war der erste Regierungschef der Cinque Stelle, jetzt wird er zu ihrem Liquidator und zum Problem für Mario Draghi Wie der Präsident der Cinque Stelle Italiens Koalitionsregierung mit in den Abgrund reisst. Ein Porträt. (fifteen.07.2022, 03:30) | | Rechtsradikaler Terrorist? Heute ergeht im Prozess gegen Franco A. das Urteil Der deutsche Soldat soll als syrischer Flüchtling getarnt eine schwere staatsgefährdende Gewalttat geplant haben. Die Staatsanwaltschaft will mehr als sechs Jahre Haft für den Angeklagten. Die Verteidigung fordert hingegen Freispruch vom Terrorvorwurf. (15.07.2022, 03:30) | | Die Suche nach neuen Transportrouten für das ukrainische Getreide ist eine logistische Herkulesaufgabe Rumänien spielt bei der Umleitung der Warenströme aus der Ukraine eine Schlüsselrolle. Veraltete Infrastruktur, komplizierte Grenzverläufe und vor allem dice schiere Menge an Fracht stellen jedoch grosse Herausforderungen dar. (15.07.2022, 03:30) | | PODCAST - Andri Melnik: wie der ukrainische Botschafter in Deutschland für Selenski zur Hypothek wurde Als ukrainischer Botschafter hatte sich Melnik seit Kriegsausbruch trigger-happy für die Interessen seines Landes eingesetzt. Doch seine verbalen Entgleisungen und seine Verehrung eines ukrainischen Faschisten haben ihn nun zu Fall gebracht. (xv.07.2022, 03:thirty) | | |
|
|
| NZZ Panorama (Stand: xv.07.2022, 10:13) | world wide web.nzz.ch | | |
|
| Ist dieser Sommer ein Beleg für die Klimaerwärmung? – Und weitere Antworten zum gegenwärtigen Wetter Dieser Sommer stellt bis jetzt keinen neuen Rekord auf. Trotzdem ist er aussergewöhnlich. Diese Grafiken zeigen, wieso. (xv.07.2022, 07:00) | | Mit den Sommerferien beginnen das lange Warten auf den Autobahnen. Wie umfährt man Stau? Und wie verhält man sich richtig, wenn man drin ist? Wer keine Animalism hat, vor Tunnels, Fähren, Autobahnkreuzen anzustehen, kommt mit diesen Hilfsmitteln schneller in die Sommerferien. (15.07.2022, 03:30) | | Donald Trumps Ex-Frau Ivana im Modify von 73 Jahren gestorben (xiv.07.2022, 20:05) | | Störung bei Twitter – Ursache unklar Twitter hat am Donnerstag während 30 Minuten einen Defekt gehabt. Zu den Ursachen ist derzeit noch nichts bekannt. (14.07.2022, 12:fifty) | | Basejumper im Lauterbrunnen tödlich verunglückt Ein 34-Jähriger französischer Staatsbürger ist am Mittwochabend an der Absprungstelle «High Ultimate» in Lauterbrunnen im Kanton Bern tödlich verunfallt. (14.07.2022, 10:32) | | Zahlreiche Menschen nach Überschwemmungen im amerikanischen Gliedstaat Virginia vermisst (14.07.2022, 01:38) | | |
|
|
| | |
|
| 19 Franken für den Badi-Eintritt am Caumasee, oder: Wie bremst homo den Massentourismus aus? Ein Zeitungsartikel löste den Hype aus, Instagram potenzierte ihn: Der Caumasee wird seit einigen Jahren von Tagestouristen überrannt. Ein Besuch vor Ort. (15.07.2022, 03:30) | | Bundesbehörden warnen: Auch bei Heizöl, Benzin und Diesel könnte es eng werden Dice jüngste Lageanalyse des Bundesamts für wirtschaftliche Landesversorgung sorgt für Unruhe: Finde beim Bahntransport aus dem Ausland keine Verbesserung statt, führe dies innert Kürze zu einer Unterversorgung mit Mineralölprodukten, so das Amt. (15.07.2022, 03:30) | | INTERVIEW - Medienpionier Roger Schawinski: «Ich wurde bewusst nie Teil des Establishments» Er lancierte individual Radios und Idiot box-Sender, leitete Sat. one – und eckte an. Im Interview mit der NZZ spricht Roger Schawinski über Erfolg, das Älterwerden und den grössten Schmerz seines Lebens. (15.07.2022, 03:30) | | KOMMENTAR - Status S: Dice ukrainischen Flüchtlinge haben Klarheit verdient Es ist richtig, dass der Schutzstatus S für ukrainische Flüchtlinge überprüft wird. Eine Aufhebung ist aber keine Option. (14.07.2022, 14:55) | | Weitere Strafverfahren im Autumn Crypto-Leaks Die Untersuchungen des Sonderermittlers dauern an. Auch zwei Mitarbeiter des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten müssen sich wegen mutmasslicher Amtsgeheimnisverletzung erklären. (14.07.2022, xiii:32) | | In Solothurn wissen künftig alle, wo sie bremsen müssen – der Kanton veröffentlicht dice Radarstandorte Die Kantonspolizei Solothurn veröffentlicht die Standorte der Radaranlagen. Dabei soll dokumentiert werden, wie sich dice Praxisänderung auf Unfälle und Übertretungen auswirkt. (xiv.07.2022, 09:31) | | |
|
|
| | |
|
| Wie der Leichtathletik-Star Karsten Warholm zu seinem Bullshit-Superschuh kam Die Schuhtechnologie revolutioniert gerade die Leichtathletik. Was im Marathon begann, setzt sich auf der Bahn fort – und baldheaded werden dice Athletinnen und Athleten höher und weiter springen als je zuvor. (15.07.2022, 03:00) | | Chris Froome und Jonas Vingegaard: auf der L'Alpe-d'Huez zeigen sich der alte und der neue Boss Der neue dänische Leader der Bout de France gibt sich auf der Königsetappe keine Blösse. Dabei muss er im Finale gleich zwei Attacken seines Vorgängers Tadej Pogacar abwehren. (14.07.2022, 18:fifteen) | | Alex Frei live: wie dice WM-Generation 2006 die Schweizer Fussballmeisterschaft erobern will Mit Frei, Wicky, Yakin, Magnin und Lustrinelli haben fünf frühere Nationalspieler innert Kürze einen Schweizer Profiklub übernommen. Für sie beginnt eine entscheidende Phase der Trainerkarriere. (14.07.2022, 13:45) | | Nicolas Hojac rennt auf den Spuren von Ueli Steck in Rekordzeit über Eiger, Mönch und Jungfrau. Er sagt: «Du kannst zu viel Risiko nehmen im Leben oder zu wenig» Der erst xxx-jährige Berner Kletterer lernte von der Legende Steck, war schon ten-mal auf dem Eiger und machte Erstbesteigungen in Patagonien – aber er sagt: «Ich bin noch am Anfang meiner Karriere.» (14.07.2022, 03:00) | | Als Beat Breu, der Gümmeler der Nation, seinen perfekten Tag erlebte Vor 40 Jahren triumphierte Beat Breu auf der Alpe d'Huez. Der Radprofi schuf einen Moment für die Ewigkeit. Kaum ein Sportler repräsentierte das einfache Volk besser als Breu. Dass er den Spitznamen Bergfloh trug, war eher ein Missverständnis. (xiv.07.2022, 03:00) | | Zurück nach Toronto: Die ZSC Lions verlieren ihr Aushängeschild Denis Malgin Denis Malgin war der in der abgelaufenen Saison eine der grossen Attraktionen der National League. Und an der WM in Helsinki der Schweizer Topskorer. Der Lohn ist eine neue Risk in Nordamerika: Die Toronto Maple Leafs nehmen den Stürmer offenbar für eine Saison unter Vertrag. Für den ZSC ist sein Abgang ein schwerer Schlag. (thirteen.07.2022, 23:29) | | |
|
|
| NZZ Wirtschaft (Stand: 15.07.2022, 10:xiii) | www.nzz.ch | | |
|
| KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Credit-Suisse-Aktie fällt unter fünf Franken +++ Milliardenloch beim Krypto-Verleiher Celsius (15.07.2022, 07:46) | | Die Online-Plattform Amazon kommt European union-Kommissarin Margrethe Vestager entgegen und gelobt Besserung Amazon will künftig nicht mehr Daten von Dritthändlern zugunsten der eigenen Verkäufe auswerten. Das hat das Unternehmen der Eu-Kommission versprochen. Ob das ausreicht, um eine Milliardenbusse zu umgehen, ist noch offen. (15.07.2022, 03:30) | | KOMMENTAR - Partners Grouping ist zurück auf dem Boden der Realität. Doch da steht sie recht solide Der Spezialist für Privatmarktanlagen hat im ersten Halbjahr stark an Börsenwert verloren; nach einem langen Erfolgslauf. Den Rückschlag kann er aber wohl verkraften. (14.07.2022, 19:25) | | Dice Aggrandizement verdirbt den Konsumenten in Europa die Laune Ökonomen der Eu-Kommission prognostizieren weniger Wachstum und eine höhere Inflation als bisher erwartet. Doch nicht alle sind gleich betroffen, und die Unsicherheit ist gross. (14.07.2022, 17:05) | | KOMMENTAR - Die Schweizer kaufen mehr Milchersatzprodukte – aber vom Konsumtrend können nicht alle Anbieter profitieren Der Markt für Milchersatzprodukte ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, wie ein neuer Bericht zeigt. Das bedeutet aber auch mehr Wettbewerb. (14.07.2022, xiv:36) | | Wenn Erfolg zu sexy macht: Malaiische Hersteller von Kautschuk-Handschuhen zählen zu den Gewinnern und Verlierern der Pandemie Aus dem Milchsaft der Kautschukbäume hergestellte medizinische Handschuhe waren zu Beginn der Pandemie stark gefragt. Der Erfolg war jedoch nicht von Dauer, auch weil lukrative Gewinne neue Konkurrenten angelockt chapeau. (14.07.2022, 10:19) | | |
|
Source: https://www.internet-portal.ch/index.php?action=nachrichten
Posted by: jankowskiinteall.blogspot.com
0 Response to "Wie der Leichtathletik-Star Karsten Warholm zu seinem Bullshit-Superschuh kam"
Post a Comment